Ältere abgeschlossene Projekte
Archiv älterer Projekte am Forschungsbereich für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik.
Volkswirtschaftliche Bedeutung des Öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich (VwOeVOoe) | M. Getzner (Projektleitung), G. Grüblinger, J.Bröthaler (IFIP) (IFIP-Projekt 210-2014) | |
Benchmarking für die österreichisches Abfallwirtschaft (WasteBench) | P. H. Brunner (Projektleitung), A. Allesch, G. Kanitschar (IWR TU Wien), M. Getzner (Projektleitung IFIP),
(Ifip-Projekt 210-2014) | |
Bewertung der COMET-Zentren - Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte sowie fiskalische Effekte | J. Bröthaler (Projektleiter IFIP);
(IFIP-Projekt 214-2014) | |
Regionalwirtschaftliche Bewertung des European Centre for Modern Languages (ECML, Einrichtung des Europarates in Graz) | J. Bröthaler (Projektleiter IFIP);
(IFIP-Projekt 214-2014) | |
Interkommunales Raumentwicklungskonzept Linz Südwest | G. Gutheil (Projektleitung IFIP, Fokus Regionalwirtschaft und Betriebsgebiete), J. Bröthaler in Kooperation mit Büro Stadtland Sibylla Zech GmbH (Gesamtprojektleitung) und Komobile Gmunden GmbH.
(IFIP-Projekt 197-13) | |
Be-Natur - Verbesserung des Managements in Natura 2000 Gebieten | M. Getzner, D. Zak Auftraggeber: siehe http://www.be-natur.it/ (IFIP-Projekt 188-2011) | |
Lokalwirtschaftliche Wirkungsanalyse der geplanten Golfanlage Lech - Zug mit regionaler und internationaler Vergleichsperspektive (LechGolf) | J. Bröthaler (Projektleitung), W. Schönbäck, G. Bonvissuto
(IFIP-Projekt 199-2013) | |
Strategisches Bewertunginstrument für Verkehrsinfrastrukturen 2030/2050 (sbi) | M. Getzner (Projektleitung), G. Grüblinger (IFIP), G. Hauger, M. Klamer, M. Wanjek (IVS, TU Wien),
(IFIP-Projekt 199-2013) | |
Smart City Profiles | TU Wien (Sub-Projektleiter: R. Giffinger) in Kooperation mit Umweltbundesamt (Projektleiter: A. Storch), Österreichischer Städtebund, IFZ, Umweltdachverband, CO2 Werbe- und Designagentur
(IFIP-Projekt 194-2012) | |
RFI - Regionalökonomische Bewertung von regionalpolitischen und fiskalischen Instrumenten in Österreich | M. Getzner (Projektleitung), G. Gutheil, L. Plank, J. Bröthaler (IFIP, TU Wien)
(Ifip-Projekt 193-2012) | |
Niederösterreichischer Infrastrukturkosten-Kalkulator (NIKK-1) | J. Bröthaler (Projektleitung Ifip), G. Gutheil-Knopp-Kirchwald in Kooperation mit Büros Emrich Consulting (Gesamtprojektleitung), ILS Dortmund, Gertz-Gutsche-Rümenapp sowie kommunal dialog und Büro Aufhauser-Pinz
(IFIP-Projekt 171-2010) | |
Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte sowie fiskalische Wirkungen der Kompetenzzentren mit Hauptsitz in der Steiermark (StK) x | J. Bröthaler (Projektleitung)
(IFIP-Projekt 171-2010) | |
Grundlegende Reform des Finanzausgleichs | TU Wien (Ifip, J. Bröthaler, M. Getzner) in Kooperation mit KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung , WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung und IHS – Institut für höhere Studien
(Ifip-Projekt 175-2010) | |
AIVS - Airport Impact Valuation System | M. Getzner, D. Zak (IFIP-Projekt 182-11) | |
Analyse der Angebots- und Preisentwicklung von Wohnbauland und Zinshäusern in Wien | G. Gutheil-Knopp-Kirchwald (Projektleitung), M. Getzner, G. Grüblinger (IFIP)
(IFIP-Projekt 190-2011) | |
Climate change induced invasion and socio-economic impacts of allergy-inducing plants in Austria | M. Getzner
(IFIP-Projekt 181-2011) | |
Fiskalische Wirkungen von Stadtentwicklungsprojekten (FiWiStep) | J. Bröthaler (Projektleitung Ifip), G. Gutheil-Knopp-Kirchwald in Kooperation mit P. Mayerhofer (Projektleitung WIFO) und S. Schönfelder (WIFO)
(IFIP-Projekt 174-2010) | |
Ermittlung der Ökosystemdienstleistungen der Mur (Stmk) | M. Getzner Auftraggeber: E.C.O. Institut für Ökologie (M. Jungmeier) Projektlaufzeit: 10/2010 bis 03/2011
(IFIP-Projekt 180-2010) | |
Effekte einer Grundsteuer-Reform für die Stadt Wien: Vergleich der bestehenden Grundsteuerlasten der Grundbuchkörper in Wien mit dem potenziellen Grundsteueraufkommen bei einer Reform der Grundsteuer in Österreich (GSt-Wien) | J. Bröthaler (IFIP), W. Feilmayr (SRF),
(Ifip-Projekt 179-2010) | |
Akteure am Bodenmarkt in Wien | R. Wieser (Projektleiter und Autor)
(IFIP-Projekt 178-2010) | |
Volkswirtschaftliche Bewertung der Tiroler Widmungsabgabe | R. Wieser (Projektleiter und Autor), W. Schönbäck
(IFIP-Projekt 177-2010) | |
Die finanzielle Lage der oberösterreichischen Gemeinden in der Wirtschaftskrise | J. Bröthaler
(Ifip-Projekt 173-2010) | |
Entwicklung der Wohnbaulandpreise in Wien | R. Wieser (Projektleiter)
(IFIP-Projekt 172-2010) | |
Empirische Umsetzung einer Grundsteuer-Reform – Szenarien einer Quantifizierung der Bemessungsgrundlagen und des resultierenden Grundsteueraufkommens bei einer Reform der Grundsteuer in Österreich | J. Bröthaler (IFIP), W. Feilmayr (SRF)
(IFIP-Projekt 170-2009) | |
Distribution of Competencies in relation to Regional Development Policies in the Member States of the European Union - Country Analysis Austria | J. Bröthaler in Kooperation mit Regional Consulting International (A. Resch, Projektleitung)
(IFIP-Projekt 169-2009) | |
Fiskalische Umwegeffekte von ÖBB-Infrastrukturmaßnahmen auf Bund, Länder und Gemeinden | W. Blaas (Projektleiter), L. Schefcik, J. Bröthaler;
(IFIP-Projekt 2008) | |
Technologie- und innovationsorientierte Förderungsprojekte im Rahmen des Ziel-2-Programms NÖ (2000-2006): Bewertung der von den Projekten ausgehenden Effekte und der regionalwirtschaftlichen Bedeutung der geförderten Betriebe | J. Bröthaler (Ifip) in Kooperation mit Convelop (S. Pech, M. Gruber)
(IFIP-Projekt 2008) | |
Räumliche Entwicklung in österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeite | A. Hamedinger (Projektleiter, FB Soziologie), G. Gutheil, J. Bröthaler (Ifip), in Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen aller Fachbereiche des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung
(Projekt des Departments E280, IFIP-Projekt 163-2007) | |
Entwicklung der Einnahmen der Stadt Graz aus dem Finanzausgleich - Trends und Ursachen im interkommunalen Vergleich | J. Bröthaler (Projektleitung)
(IFIP-Projekt 166-2008) | |
Bodenpreise in Wien | R. Wieser (Projektleiter);
(IFIP-Projekt 151-2007) | |
Ökonomische Bewertung von Grünräumen in Wien | W. Schönbäck (Projektleiter), R. Peska , L. Schefcik, R. Wieser
(IFIP-Projekt 153-2007) | |
Bewertung zentraler Verkehrsprojekte in GRAZ | W. Schönbäck (Projektleiter), L. Schefcik (Hauptsachbearbeiter), R. Peska, M. Klamer (Konsulent), J. Bröthaler (Konsulent)
(IFIP-Projekt 154-2007) | |
Aufgabenspezifische Gemeindefinanzierung und Finanzausgleich: Finanzierungserfordernisse nach Aufgabentypen und Gemeindegrößenklassen 2005 sowie empirische Analysen und Simulationen zum FAG 2008/09 | J. Bröthaler (Projektleitung)
(IFIP-Projekt 157-2007) | |
Beitrag zur Stärkung der Finanzkontrolle | J. Bröthaler (Projektleitung Ifip)
(IFIP-Projekt 156-2007) | |
Eigentümerstruktur im Wiener privaten Althausbestand - Analyse der Veränderungen und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt in Wien | W. Blaas (Projektleiter), R. Wieser
(IFIP-Projekt-Nr. 150-2006) | |
Lärmschutzmaßnahmen – Kosten – Wirksamkeit – Nutzen | W. Schönbäck (Projektleiter), L. Schefcik (Hauptsachbearbeiter), R. Pierrard, R. Peska, J. Lang (Konsulentin) Auftraggeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; Abteilung V/5, Verkehr, Mobilität, Siedlungswesen, Lärm Projektlaufzeit: 07/2006 bis 05/2007
(Institutsprojekt-Nr. 149-2006) | |
Finanzierung der Hauptstraßen B in Wien | W. Schönbäck (Projektleiter); L. Schefcik, L. Fröschl, R. Peska, S. Hartl, J. Bröthaler
(IFIP-Projekt 147-2006) | |
GEMFIN, Gemeindefinanzen Steiermark Online, Entwicklung eines Softwaresystems (PC-, Client/Server- und Web-Applikation) sowie eines Kennzahlen- und Analysesystems für Finanzdaten der steirischen Gemeinden | J. Bröthaler (Projektleiter IFIP), W. Schönbäck, L. Sieber, in Kooperation mit nmc – new.media consulting and project management sowie newmagic;
(IFIP-Projekt 115-2002) | |
Regional- und volkswirtschaftliche Effekte eines Einkaufszentrums (IFIP-Projekt-Nr. 145-2006) | W. Schönbäck (Projektleiter), G. Gutheil, B. Beschorner, J. Bröthaler (Konsulent) | |
Schallschutz im Wohnungsbau (Institutsprojekt-Nr. 146-2006) | Schönbäck, W. (Projektleiter), Lang, J. (Projektpartner), Pierrard, R. | |
Evaluierungsbericht GO-Mobil (IFIP-Projekt 148-2006) | W. Schönbäck (Projektleiter); B. Beschorner, L. Fröschl | |
Haushaltsrechtliche Grundlagen der Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der Länder und Gemeinden – Anforderungen, Reformperspektiven, Lösungsansätze (IFIP-Projekt 152-2007) | J. Bröthaler (Konsulententätigkeit) | |
Fiskalische und arbeitshygienische Aspekte der Re-Integration von Langzeitarbeitslosen - Untersuchung eines sozialökonomischen Betriebs im Bereich Recycling und Reuse (Institutsprojekt-Nr. 141-2005) | Schönbäck, W. (Projektleiter), Fröschl, L., Müller, B., Pierrard, R., Rechberger, H. | |
Regionalanalyse Kärnten, Regionalisierung der Ausgaben des Landes Kärnten (IFIP-Projekt 137-2005) | J. Bröthaler (Projektleiter Ifip); S. Faßbender (Projektleiter Joanneum Research) | |
Gesamtstaatlicher und regionaler Nutzen der Straßenprojekte Marchfeldschnellstraße und Anschlussstelle A2 - Bad Vöslau (IFIP-Projekt 142-2005) | W. Schönbäck (Projektleiter); B. Beschorner, L. Fröschl | |
Nachhaltigkeit des Finanzausgleichs in Österreich (IFIP-Projekt 136-2004) | W. Schönbäck (Projektleiter), G. Gutheil, L. Fröschl; J. Bröthaler (Konsulent); in Kooperation mit Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO); | |
Aktualisierung und Buch-Publikation der Studie: Die Gemeinden im Netz der intragovernmentalen Tranferbeziehungen (IFIP-Projekt 133-2004) | J. Bröthaler (Projektleiter), W. Schönbäck; in Kooperation mit KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung (H. Bauer); | |
Globalisierung als „global rule making“ (IFIP-Projekt-Nr. 128-2004) | W. Blaas (Projektleiter, vormals E. Matzner), J. Becker; | |
Beitrag zur Erstellung eines Kleinregionalen Rahmenkonzeptes für eine Stadt-Umlandkooperation mit wirtschaftlichem Fokus im ‚Raum Krems’ (IFIP-Projekt-Nr. 135-2004) | W. Schönbäck (Projektleiter), J. Bröthaler, G. Gutheil, in Kooperation mit Reinberg & Partner - ÖAR | |
Perspektiven der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung der Stadt Salzburg. Ein Beitrag zum räumlichen Entwicklungskonzept (IFIP-Projekt-Nr. 131-2004) | W. Schönbäck (Projektleiter), G. Gutheil, R. Hasler | |
China Austria Technologiepark (CAT) Machbarkeitsstudie (IFIP-Projekt-Nr. 134/2004) | W. Blaas (Projektleiter), B. Beschorner, in Zusammenarbeit W. Urban (WIIW), K. Gründorfer und S. Donauer (Techgate Vienna), G. Weiss und R. Weiss (TPA Horwath) | |
Regionalwirtschaftliche und stadtstrukturelle Wirkungen des U-Bahn-Ausbaus in Wien (IFIP-Projekt-Nr. 132-2004) | W. Schönbäck (Projektleiter), G. Gutheil, B. Beschorner, R. Wieser, J. Bröthaler (Konsulent), in Zusammenarbeit mit R. Deußner, Österreichisches Institut für Raumplanung (ÖIR) | |
DANUBS - Nutrient Management in the Danube Basin and its Impact on the Black Sea (Institutsprojekt-Nr. 105-2001) | Schönbäck, W. (IFIP-Projektleiter), Blaas, W., Pierrard, R., Fassbender, F., Heimel, R.; Gesamtprojektleitung: Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft der TU Wien (17 Projektpartner) | |
Weiterentwicklung des Kennzahlensystems sowie des Analyse- und Bewertungssystems von „GemBon - Analyse- und Informationssystem zur Beurteilung der Bonität der NÖ Gemeinden“ an haushaltsrechtliche Änderungen und sonstige Anwendungserfordernisse (IFIP-Projekt 120-2003) | J. Bröthaler (Projektleiter); | |
Weiterentwicklung des Kennzahlensystems sowie des Analyse- und Bewertungssystems von „GemBon - Analyse- und Informationssystem zur Beurteilung der Bonität der OÖ Gemeinden“ an haushaltsrechtliche Änderungen und sonstige Anwendungserfordernisse (IFIP-Projekt 116-2002) | J. Bröthaler (Projektleiter); |