IFIP-Jahrestagung 2014 "Gerechtigkeit - Instrumente für eine gerechte Stadt
- am 12. 06. 2014 an der TU Wien
Thema der Jahrestagung
Soziale Gerechtigkeit ist ein bedeutender Pfeiler einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung. Die Wirksamkeit staatlicher Eingriffe für mehr Gerechtigkeit mag jedoch bezweifelt werden (wenn sie überhaupt vorhanden sind): eine zunehmend ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen, steigende Wohnkosten, Menschen, die von ihrer Arbeit nicht würdig leben können (Working poor). Welche staatlichen Instrumente können zu mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit führen? Wie ist die soziale Lage in Städten - z.B. Wien - zu beurteilen, und welche Konzepte und Instrumente aus Sicht der Stadtpolitik und der öffentlichen Haushalte sind notwendig und wirksam?
Vorträge | Vortragende | Titel |
12. 06. 2014 TU Wien | Univ.-Prof. Dr. Michael GETZNER (Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, TU Wien) | Begrüßung und Einführung in das Thema der Jahrestagung |
12. 06. 2014 TU Wien | Peter STANZL DSA MAS (Leiter der Gruppe Sozialplanung der MA 24, Stadt Wien) | Urbane (Un-) Gerechtigkeit: Die soziale Lage in Wien |
Kommentar: Univ.-Prof. Dr. Michael GETZNER (Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, TU Wien) | ||
12. 06. 2014 TU Wien | Univ.-Ass.in Dr.in Gerlinde GUTHEIL-KNOPP-KIRCHWALD (Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, TU Wien) und Univ.-Ass. Justin KADI MSc (Fachbereich Stadt- und Regionalforschung, TU Wien) | Herausforderungen einer gerechten Wohnungspolitik |
Kommentar: Hermann SCHUSTER DSA (Gruppenleitung Betreute Wohnformen, Caritas der Erzdiözese Wien) | ||
12. 06. 2014 TU Wien | FH-Prof. Dr. Marc DIEBÄCKER (FH Campus Wien) | Stadtentwicklung und Polarisierung |
Kommentar: Dr.in Gesa WITTHÖFT (Fachbereich Soziologie, TU Wien) | ||
12. 06. 2014 TU Wien | Mag.a. Irene RIEGER (Fonds Soziales Wien) | Soziale Sicherheit als zentrales Wirkungsziel |
Kommentar: Ass.-Prof. Dr. Johann BRÖTHALER (Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik, TU Wien) | ||
12. 06. 2014 TU Wien | Univ.-Prof. Dr. Benjamin DAVY (Lehrstuhl für Bodenpolitik, Bodenmanagement, kommunales Vermessungswesen;TU Dortmund) | Festvortrag anlässlich des 70. Geburtstages von Wilfried Schönbäck: "Raumplanung und Würde" |
Photos | |
Michael GETZNER: Themeneinführung | ![]() |
Peter STANZL: Urbane (Un-)Gerechtigkeit: Zur sozialen Lage in Wien | ![]() |
Gerlinde GUTHEIL: Herausforderungen einer gerechten Wohnungspolitik | ![]() |
Justin KADI: Herausforderungen einer gerechten Wohnungspolitik | ![]() |
Hermann SCHUSTER: Kommentar | ![]() |
Marc DIEBÄCKER: Stadtentwicklung und Polarisierung | ![]() |
Gesa WITTHÖFT: Kommentar | ![]() |
Irene RIEGER: Soziale Sicherheit als zentrales Wirkungsziel | ![]() |
Johann BRÖTHALER: Kommentar | ![]() |
Ben DAVY: Festvortrag - Raumplanung und Würde | |
Wilfried SCHÖNBÄCK: Empfang des ihm gewidmeten Buchs "Perspektiven der staatlichen Aufgabenerfüllung" | ![]() |
Auditorium | ![]() |
Photos: IFIP, TU Wien, 2014 |