Tagung UVP und Raumplanung 2018
- TU Wien, TUtheSky, 11. OG., Gebäude BA, Getreidemarkt 9, 1060 Vienna
Dienstag, 19. Juni 2019: 10:00 bis 17:00
Symposium zum Austausch mit Expert_innen in der Umweltplanung
Organisiert von:
Karin HILTGARTNER und Petra BUMBICZKA
Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturplanung (IFIP)
In Kooperation mit:
Österreichisches Institut für Raumplanung (ÖIR)
- TU Wien, TUtheSky, 11. OG., Gebäude BA, Getreidemarkt 9, 1060 Vienna
Inhalt des Fokustags
Mit überwältigender Beteiligung fand am 19.6. die Tagung UVP & Raumplanung im TUtheSky statt. Expert_innen aus Verwaltungspraxis, Wissenschaft und Planungspraxis diskutierten die Thematik aus ihren jeweiligen Blickpunkten. Das zahlreich erschienene Publikum beteiligte sich ebenfalls aktiv an den Debatten.
Einigung gab es über die Bedeutung von Partizipationsprozessen um die Akzeptanz von Projekten zu erhöhen, sowie über die notwendige Stärkung der strategischen Umweltprüfung.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer_innen!
Tagungs-Programm (zur Anzeige als PDF draufklicken!)
Programmpunkt | Vortragende/r |
09:30 Registrierung und Einleitung | |
10:00 Begrüßung und Einleitung | Begrüßung und Einleitung (Video zur Eröffnung)
|
10:15 Beiträge aus der Verwaltungspraxis | "Aktuelle Herausforderungen in der Stadtplanung" |
11:30 Kaffeepause | |
11:45 Beträge aus der Wissenschaft | "Die Umweltverträglichkeitsprüfung in Deutschland" (PDF) |
13:00 Mittagsbuffet | |
14:00 Beträge aus der Planungspraxis | "Aktuelle UVP-Verfahren in Wien" (PDF) DI Christof SCHREMMER, M.C.P. (Österreichisches Institut für Raumplanung) "Besonderheiten von UVP-Verfahren für Einkaufszentren" RA Mag. Dr. Birgit KRAML, LL.M. (Counsel, Wolf-Theiss Rechtsanwälte) "UVP und örtliche Raumplanung" (PDF) DI Michael FLEISCHMANN, MA (Vorsitzender der Fachgruppe Raumplanung der Kammer der ZiviltechnikerInnen, ArchitektInnen und IngenieurInnen) "Beteilgungsmöglichkeiten von BürgerInnen-Initiativen in Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz" (PDF) Dipl.Des. Andrea MATT (Wissenschaftsjournalistin und CSR-Managerin) "Die Abwicklung von UVP-Verfahren in Österreich, Deutschland und Italien" (PDF) Bettina RIEDMANN, MMAS (Ziviltechnikerin für Raumplanung, Büro Kordina) ![]() ![]() ![]() ![]() |
15:30 Kaffeepause | |
15:45 Podiumsdiskussion | "Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten im UVP-Verfahren"
|
16:45 Publikumsdiskussion - SMS-Fragen (PDF) | ![]() ![]() ![]() |
17:00 Ausklang mit Buffet |